Königsfeld (log) Der Sport lebt bekanntlich von
Überraschungen und die sind meist das Salz in der Suppe. So auch beim
Festbankett des Radfahrervereins „Frohsinn“ Erdmannsweiler zum 100-jährigen
Bestehen im Haus des Gastes. Ungewollt stand dabei der Vorsitzende, Heinz
Breithaupt, im Rampenlicht.
Beim Festbankett des Radfahrervereins Erdmannsweiler ernennt
Vorsitzender Heinz Breithaupt (rechts) Karl Obergfell, Erwin Lehmann, Heinrich
Hecke und Heinz Fuß (von links) zu Ehrenmitgliedern.
Bild:
Herzog
„Gegen Lob kann man sich wehren, nicht aber gegen
Überraschungen“, sagte der Vereinschef, als ihm Bürgermeister Fritz Link nach
einer beeindruckenden Laudatio die Ehrenurkunde der Gemeinde Königsfeld
überreichte. Seit 1974 stehe Breithaupt an der Spitze des Jubelvereins und
führe damit die Liste in der Ahnengalerie an. Mit seinen Ideen, dem notwendigen
Weitblick und beispiellosen Leistung habe er über drei Jahrzehnte immer wieder
neue Strömungen ausgebaut und den Verein aus (sportlichen) Tälern herausgeholt.
Darüber hinaus habe Breithaupt mit Axel Strecker die 1987 erschienene
Ortschronik verfasst, sei maßgeblich an der Organisation zur 900-Jahr-Feier von
Erdmannsweiler beteiligt und 15 Jahre im Ortschaftsrat tätig gewesen. „Sein
betriebswirtschaftliches Denken und seine Ideen habe ich besonders geschätzt.
Diese Ehrung ist längst überfällig“, unterstrich der Bürgermeister.
Den Dank und die Anerkennung für 36 Jahre Vorsitz
überbrachte die stellvertretende Vorsitzende, Erika Schwarzwälder, von den
Vereinskollegen in Form eines Wellness-Wochenendes. Vom Vorsitzenden des
Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern, Harry Motz, erhielt Breithaupt die
Verdienstehrennadel des Bundes deutscher Radfahrer und vom Vorsitzenden des
Sportkreises Rottweil, Robert Nübel, gab es die Ehrennadel in Silber des
württembergischen Landesportbundes.
Für seine ganz besonderen Verdienste um den Radsport
wurde der langjährige Kassierer Werner Etter mit der silbernen Ehrennadel des
württembergischen Radsportverbands ausgezeichnet.
Auch der Radlerchef selbst würdigte treue Weggefährten
für deren langjähriges Engagement. „Heinrich Fuß, Heinrich Hecke, Karl
Obergfell und Erwin Lehmann sind Mitglieder der zweiten Stunde. Sie stehen zwar
nicht mehr an vorderster Front, doch sie sind weiterhin wertvolle Säulen und
Stützen des Vereins“, betonte Breithaupt und ernannte das Quartett zu Ehrenmitgliedern.